sluw

sluw
{{sluw}}{{/term}}
〈bijvoeglijk naamwoord〉 rusé; 〈bijwoord〉 avec ruse
voorbeelden:
1   een sluwe kerel un type rusé
     de sluwe vos le fin renard
     hij heeft het sluw aangelegd il s'y est pris par la ruse

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • sluw — fromu …   Woordenlijst Sranan

  • Schlau — Schlau, er, este, adj. et adv. Fertigkeit besitzend, verborgene Mittel schnell zu seinen Absichten zu gebrauchen, und darin gegründet; verschlagen. Ein schlauer Gast, ein schlauer Kopf, ein schlauer Einfall. Schlau auf etwas seyn. Eine Sache sehr …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlau — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Übernommen aus ndd. slū, nndl. sluw; daneben steht bair. schlauch. Herkunft unklar. Abstrakta: Schlauheit, Schläue. ✎ Röhrich 3 (1992), 1361; Heidermanns (1993), 515f. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schlau — schlau: Das niederd. Adjektiv slū »schlau« (niederl. sluw) wurde im 16. Jh. ins Hochd. übernommen. Mnd. Zusammensetzungen wie slū hōrer »Horcher«, slū betsch »hinterlistig« weisen auf eine Grundbedeutung »schleichend«. Das Adjektiv gehört… …   Das Herkunftswörterbuch

  • slūha- — *slūha , *slūhaz germ., Adjektiv: nhd. schleichend, schlau, hinterlistig; ne. creeping (Adjektiv), sneaking (Adjektiv), clever; Rekontruktionsbasis: ae., mnd., nnl.; Etymologie: s. ing. *sleug̑ ? …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”